Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 15 Beiträgen – 436 bis 450 (von insgesamt 574)
  • Autor
    Beiträge
  • als Antwort auf: BOA 19.10.2012 #3844
    Uwe
    Teilnehmer

    Na ich hab ja schon öfter die e-Kuh mitgebracht. Das sollte kein Problem sein. Aber ich muß das alles erstmal in Ruhe testen und sehen ob das auch wirklich so klappt :sick: .

    mfg
    Uwe

    als Antwort auf: Layout und Statistiken #3842
    Uwe
    Teilnehmer

    Hallo!

    Ich würde noch irgendwo „Sternwarte-Bellheim“ reinpacken. Damit man gleich sieht, daß man auf der richtigen Seite gelandet ist.

    mfg
    Uwe

    als Antwort auf: BOA 19.10.2012 #3841
    Uwe
    Teilnehmer

    Hallo Michael und alle,

    ich glaube es gab eine Spende. Frag mal Michael :cheer:

    Nochmal zu der Live-Demo Sache:

    Also mit Webcam oder el. Okular kommen wir garantiert nicht weiter. Das einzige was helfen könnte wäre eine spezielle hochempfindliche Nachsichtkamera oder die Sache mit der DSLR. Beides hab ich und mit beidem ist das hier entstanden:

    Und bedenken, dass Youtube die Videos nicht gerade „verbessert“. Man sieht aber, dass die Watec empfindlich genug ist um Sternschnuppen aufzunehmen, und zwar mit dem kleinen Objektiv, das dabei war. Mit dem kleinen Objektiv, bekomme ich auch den ganzen großen Wagen angezeigt. Zwar schwach, aber es geht. Wobei man den natürlich direkt am Himmel zeigen muss:9 Am Teleskop hab ich die noch nicht getestet, aber das kommt noch. Sollte aber gehen. Siehe:

    Und wenn man schon mal einen Monitor dahat, dann kann man damit auch noch andere Sachen schnell zeigen. Z.B. Sternbilder mit Stellarium (nicht lachen). Denn wenn man direkt Umsetzung von Bildschirm an den Himmel hat, ist das auch nochmal ein Aha-Erlebnis. Oder Größenvergleich der Planeten / Sterne. Welches Feld die Kepler Sonde beobachtet. Keine Powerpoint-Präsentation! Nur Ergänzend natürlich.

    Oder halt keine Watec sondern die DSLR und gemütlich ein paar Sekunden belichten. Dürfte auch spannend sein. Da gibts ja jetzt genug zu testen

    mfg
    Uwe

    als Antwort auf: BOA 19.10.2012 #3833
    Uwe
    Teilnehmer

    Naja,es wäre halt besser, wenn mehrere Leute auf einmal was gucken könnten. Wie das genau aussehen kann weiss ich auch nicht. Man müsste am Okular eines Goto-Telekopes eine Kamera anschöießen und das Bild dann auf einem Monitor angucken. Während der Führung könnte man dsnn schön die Sachen sehen. Oder auch nicht. Muss man halt alles mal vorher ausprobieren. Und ob ein Notebookmonitor da ausreicht, weiß ich auch nicht. Höchstens man stellt ihn da auf wo ihn alle sehen können. Aber wo soll das ein :silly: . Aber falls das funktioniert, würde es den Aha-Effekt dramatisch steigern glaube ich.

    mfg
    Uwe

    als Antwort auf: itelescope.net #3831
    Uwe
    Teilnehmer

    Und hier das Spikebild. Wie immer bearbeitet von Ingamr.

    mfg
    Uwe

    Attachments:
    als Antwort auf: BOA 19.10.2012 #3830
    Uwe
    Teilnehmer

    Hallo!

    War wieder Klasse! Michael hat die Führung begonnen und als Thorsten kam hat er dann später übernommen und Rest des Abends die Leute unterhalten. Einmal hab ich ein lautes „AHhhhhh“ gehört. Hab aber nicht mitbekommen Was das war? Schnuppe?

    Tom hat den Refi in der Kuppel bedient und den Leuten was gezeigt, genauso wie Peter „das menschliche Goto“ am kleinen Refi in der Ecke. Um ca. 23 Uhr war dann Feierabend. UND: Wir haben ein neues Mitglied bekommen (oder zwei??). Vielleicht gibts ja mal ne kurze Vorstellung wenn sie Zugriff auf das Forum haben.

    Ich hab meinen Notebook aufgebaut. Bin dann aber irgendwie nicht mehr rangekommen wegen den Menschenmassen. Immerhin kann ich jetzt schon M31 mit dem Fernglas finden :S 😆 .

    War wie gesagt wieder supi. Weiss nicht was passiert wäre wenn T+T nicht gekommen wären….

    mfg
    Uwe

    PS: Die Idee mit dem Monitor usw., die ein Besucher hatte war nicht schlecht. Hab ich auch schon drüber nachgedacht. Muss ich mal ausprobieren mit meinem Gerödel…

    als Antwort auf: BOA 19.10.2012 #3826
    Uwe
    Teilnehmer

    Wann?

    als Antwort auf: BOA 19.10.2012 #3823
    Uwe
    Teilnehmer

    Hallo!

    Also ich plane auch zu kommen, wenn’s bis dahin nicht komplett zugezogen ist. Aber Führung will ich keine machen. Da müssen die Experten ran. Außerdem muss einer mit dem Schlüssel kommen:) Und ne Uhrzeit wär auch nicht schlecht. Wenn’s um 20 Uhr losgeht, wer kommt dann wann?
    Uwe

    als Antwort auf: Regionaltagung 27.10.2012 in Durmersheim #3820
    Uwe
    Teilnehmer

    Starlight Spezial im Oktober 2012

    als Antwort auf: itelescope.net #3819
    Uwe
    Teilnehmer

    So hier mal das Test-Luminanz mit dem Weitwinkligen Tak. Könnte man sich reinlegen irgendwie. Das Bild mit den Spikes kommt dann noch 🙂 .

    mfg
    Uwe

    Attachments:
    als Antwort auf: itelescope.net #3816
    Uwe
    Teilnehmer

    Hmm… mit Koordinaten halt ich mich einfach an Stellarium. Hat bis jetzt immer geklappt (J2000).

    Zur Belichtungszeit: Ich hab ja nur 30 sec. pro Bild eingestellt. Blooming wird man halt nicht verhindern können. Aber rausrechnen beim letzten Bild hat gut geklappt finde ich. Oder hast Du noch eine bessere Idee?

    mfg
    Uwe

    als Antwort auf: itelescope.net #3812
    Uwe
    Teilnehmer

    Hmmm… Vielleicht mit dem hier . Ist halt ein Refi und Spikes sollten schon sein 😆 .

    FOV: 155.8 x 233.7 arc-mins, da könnte M103 dann drauf sein. Bild drehen geht nicht. Ich werd mal ein Testbild einstellen.

    mfg
    Uwe

    als Antwort auf: itelescope.net #3809
    Uwe
    Teilnehmer

    Neues Spiel neues Glück. Und so sieht das dann aus:

    mfg
    Uwe

    PS: Saucool die Sache mit den Anhängen!

    als Antwort auf: BOA 19.10.2012 #3806
    Uwe
    Teilnehmer

    Jaaaaaa!!!!! :woohoo:

    als Antwort auf: itelescope.net #3805
    Uwe
    Teilnehmer

    Tja, auch im Astronomenparadies klappts wohl nicht immer:

    ———-

    Hello Uwe,

    Your scheduled reservation time has been cancelled on Telescope 5 at 10/16/2012 1:04:17 AM due to the osbervatory roof being closed as a result of poor weather conditions.

    iTelescope.Net
    Advancing Your Horizons in Astronomy

Ansicht von 15 Beiträgen – 436 bis 450 (von insgesamt 574)