Der Verein „Astronomische Vereinigung Südpfalz e.V. “ wurde Anfang des Jahres 2010 gegründet. Unser Ziel ist es, allen an der Astronomie Interessierten als Treffpunkt und Anlaufstelle zu dienen. Wenn Sie einmal den Mond, die Planeten und die Sterne durch ein Fernrohr beobachten möchten, dann sind unsere Beobachtungsabende genau das Richtige für Sie.
Wir veranstalten einmal im Jahr ein Teleskoptreffen im Herzen des dunklen Naturparks Pfälzer Wald. Für Schulen bieten wir kostenlose Vorträge und Beobachtungsabende vor Ort an, um die „Faszination Universum“ unseren Kindern näherzubringen. Bitte treten Sie bei Interesse einfach mit uns in Kontakt
Wenn Sie uns unterstützen möchten oder Lust bekommen haben, aktiv bei uns mit zu machen, dann würden wir uns über Ihre Mitgliedschaft sehr freuen.
Hallo, liebe Astronomie-Begeisterte,
leider können wir momentan keine öffentlichen Beobachtungsabende anbieten, weil wir noch keinen geeigneten Platz zu Verfügung haben.
Was wir aber gern anbieten, ist ein Beobachten gemeinsam mit uns und unseren Teleskopen, wenn wir uns vereinsintern treffen.
Termine machen wir immer kurzfristig aus, ca.3-4 Tage vorher, je nach Wetterlage. Wer gerne dabei sein möchte, kann uns über das Kontaktformular schreiben und erhält dann eine Info.
Bitte habt Verständnis, das wir die Teilnehmerzahl begrenzen müssen.
Hallo Sternfreunde
Wir, die Vorstandschaft, habe uns überlegt einen Ausflug oder besser gesagt eine Besichtigung eines astronomischen Highlights unseren Mitgliedern zum Selbstkostenbeitrag vorzustellen u. anzubieten. In der Überlegung war zunächst das Radioteleskop in Effelsberg. Dies wurde verworfen da eine Besichtigung außerhalb eines „Tag der offenen Tür“ nicht möglich ist und diese Tage nur unregelmäßig veranstaltet werden.
Als Alternative haben wir nun das Radioteleskop „Astropeiler Stockert“ ausgesucht und Terminanfragen getätigt. Als Antwort erhielten wir Terminvorschläge zum 3. u. 17. Sep.
Es können maximal 25 Teilnehmer mit dabei sein. Wir würden am besten Fahrgemeinschaften bilden, um zügig vor Ort zu sein, da wir ca. 2,5 -3 Std. unterwegs sein werden. Die Führung wird 7.-€/Pers. kosten + anteilige Fahrkosten. Die Teilnehmer werden in Gruppen aufgeteilt und auf verschiedene Touren gehen. Dabei werden alle alles einmal gesehen und gehört haben, auch den Livebetrieb des Teleskops. Bitte teilt uns per E-Mail mit, welcher Termin für Euch in Ordnung geht. Der Termin mit den meisten Zustimmungen werden wir dann buchen. Wer sich anmeldet, macht das verbindlich und wird bei Nichtinanspruchnahme trotzdem den Betrag v. 7.-€ entrichten müssen. Wir denken, dass dies eine faire Handlung ist.
Wir finden, dass es eine spannende Sache sein kann und hoffen auf regen Anklang. Je nach Lage können wir gern noch irgendwo einkehren oder auch einen Spaziergang vor Ort machen. Das kann auch spontan vor Ort besprochen werden.
Herzliche Grüße
2. Vorstand Tom