Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
Uwe
TeilnehmerHallo!
Ich bin grad ein bischen im Autokauf/Verkauf-Stress, deswegen erst jetzt ein Update :sick: .
Also hier ein neues Beispiel und zwar das für Michaels Vater. Sieht halt irgendwie doch ein bischen leer aus, wenn keine Widmung drauf ist, aber egal:
Und hier mal das Beiblatt. Kommt etwas blass raus muss ich noch ändern. Oben ist das Sternbild aus Stellarium mit markiertem Stern. Unten eine Vergrößerung und zwar ungefähr in der Größe des richtigen Bildes. Dann kann man diese Bild nämlich mit dem richtigen Bild vergleichen. Find ich interessant 🙂 . Als Text hab ich jetzt auf die Schnelle einfach mal die Wikipedia bemüht. Was man da alles noch angeben muss in Sachen Copyright weiss ich nicht, muss man mal schaun. Oder es lässt sich jemand was einfallen, wenn eine Bestellung reinkommt :cheer: .
Also ob wir wirkliche ein Sterliste brauchen sollten man vielleicht nochmal überlegen. Ich halte das jetzt grad im Moment nicht für sinnvoll. Diesen Stern hab ich auch einfach so rausgesucht. Das geht schon. Wenn einer einen bestimmten will, dann kann er ihn ja benennen, dann weiss er auch was er will, oder? Bild der Urkunde mit Rahmen mach ich noch.
mfg
UwePS: Den Text für die Patenschaft halte ich für Käse. Und das ist ernst gemeint, oaber nicht böse. :blink:
Uwe
TeilnehmerHallo!
Stern ist fertig. Urkunde auch fast. Ich stell dann mal ne Demo rein. Nur das Beiblatt ist kompliziert… Hat da einer ne Idee?
Ich hab die Tabelle mal etwas bereinigt und angepasst. Macht es Sinn eine Tabelle mit 5000 Sternen hier reinzutellen? :blink:
mfg
UweUwe
TeilnehmerAuf zu neuen Ufern! :S
Uwe
TeilnehmerHallo!
Die Sterntabelle ist ab Widder etwas verunglückt…
mfg
UwePS: Und der Text soll auch so bleiben?
Uwe
Teilnehmer:blink:
Wenn ich auf Sternpatenschaft klicke kommt unten „Online bestellen“. Und dann nur ne Fehlermeldung „403 – Es ist nicht erlaubt diese Ressource einzusehen!“ wenn ich draufklicke… Seh ich den Wald vor lauter Sternen nicht?? :silly:
mfg
UweUwe
TeilnehmerDas sieht doch perfekt aus, Genau was Enzo braucht, oder?
Uwe
TeilnehmerHallo!
Ich würde das vielleicht eher nicht als Einführungsgebot sondern als Dauerangebot sehen. Sozusagen als „Mini-Patenschasft“. Wie bereits beschreiben ohne Urkunde, nur mit Namenseintrag wenn gewünscht. Und das sind alles Sterne, die keine 200 Euro kosten. Ich bin aber grade an einem neuen Feld dran. Vielleicht ist das besser.
mfg
UwePS: Das Formular ist auch schon online? Wo?
Uwe
TeilnehmerNicht?
Uwe
TeilnehmerHallo!
Wie wärs mit eine Mini-Patenschaft? Jeder der 20 Euro spendet kann sich hier einen Stern aussuchen und wird dann auf dem Bild angezeigt. Ohne Urkunde einfach so (oder so ähnlich). :woohoo:
mfg
UwePS: Mit der Maus über die dicken Sterne fahren.
Uwe
TeilnehmerMüsste das gewesen sein:
Ist natürlich ein Teil von h-chi.
mfg
UweUwe
TeilnehmerNicht schlecht das Teil…
Uwe
TeilnehmerHi!
Also ich wär für Pizza-essen im Ischia. Egal ob morgen oder Freitag.
mfg
UweUwe
TeilnehmerHätt ich jetzt glatt übersehen..
mfg
UweUwe
TeilnehmerHuhu!
Zu modus operandi: Verkaufen wir eine Patenschaft pro Stern nur einmal? Dann ist ein höherer Preis gerechtfertigt – Exklusivität und so 😉 Ansonsten ein niedriger.
Natürlich nur einmal, oder??
Auflistung: Wir müssen die Einverständniserklärung einholen, daß wir die persönlichen Daten pro Stern pro Käufer speichern. So will es das Datenschutzgesetz. Außerdem müssen wir entscheiden, ob wir eine Liste anbieten: Stern xyz Pate abc oder Pate anonym, damit der Interessent sehen kann, was noch frei ist.
Ich denke das kann man auf das Formular schreiben, oder per Häkchen sich bestätigen lassen.
Marketing: Wir müssen ein Einführungsangebot anbieten. Das machen alle Geschäftsleute so. Und vor allem: Wir müssen es publik machen. Auf der Homepage alleine reicht nicht. Ich würde dazu mich so weit prostituieren und facebook nutzen.
Wie wär’s, wenn wir auf einer Widefield-Aufnahme einige Sterne anklickbar machen? Als Einführungsangebot für kleines Geld. Da könnte man dann selber ein Sternchen suchen und bekommt dann das Widefield-Bild. Aber dann kriegt auch jeder das gleiche Bild, mit einer anderen Markierung für „seinen“ Stern. ich glaub da kann ich mal was zur Demo basteln.
…diesem Foto und können sich sicher sein, niemals in Konflikt mit Rechteinhabern zu kommen. Das funktioniert aber nur, wenn wir die iTeleskope.Bilder auch rechtlich vermarkten dürfen. Wissen wir das?
Denke schon:
Intellectual Property Rights
Members have full intellectual property rights over all data acquired by them when using iTelescope.Net systems. iTelescope.Net will periodically inspect image data coming off the network for the purposed of quality control. iTelescope.Net will not publish or share any of your data without your expressed permission.mfg
UwePS: Wieso ist der Zitattext vom Normaltext kaum zu znterscheiden
Uwe
TeilnehmerHallo!
Also ich hab Alcor (das Reiterlein) noch nie mit eigenen Augen gesehen. Nicht mal auf dem Taubensuhl. Und der hat mag 4. Dann sollte man aber im Text nicht stehen haben „mit bloßem Auge sichtbar“. Wie das zugehörige Bild aussieht weiß ich dann auch nicht. Aber wenn die Einnahmen stimmen, gibts ja hoffentlich mal ein C14. Oder so. :woohoo: .
mfg
UwePS: Kann sein dass demnächst noch ein Design-Vorschlag reinkommt :whistle: .
-
AutorBeiträge