Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
Peter Weyrich
TeilnehmerHallo Michael,
Die Veranstaltung ist in der Aula der neuen Universität. Das ist direkt am
Universitätsplatz. Mit kostenlosen Parkplätzen siehts dort leider ganz schlecht aus.
Am besten wäre vielleicht in das Parkhaus am Universitätsplatz zu fahren.Gruss
Peter
Peter Weyrich
TeilnehmerHallo Enzo,
Ich wäre höchstwahrscheinlich dabei.
Gruss + CS
Peter
Peter Weyrich
TeilnehmerHallo Leute,
Bin wahrscheinlich auch dabei. :teach:
CS
Peter
Peter Weyrich
TeilnehmerHallo Michael,
Bin höchst wahrscheinlich auch dabei.
Gruss + CS
PeterPeter Weyrich
TeilnehmerHallo Leute,
Ich stimme für folgende Namen:
Astronomische Vereinigung Südpfalz e.V. – 3 Punkte
Amateur Astronomen Südpfalz e.V. – 2 Punkte
Astronomie Südpfalz e.V. – 1 PunktGruss & CS
Peter
Peter Weyrich
TeilnehmerHallo Leute,
A jo, in de Palz geht de Parrer mit de Peif in die Kersch, un vun doher
dät ich das enfach „Sterngucker-Verein Südpalz“ nenne.Gruss & CS
Peter
Peter Weyrich
TeilnehmerHallo Enzo, werde vorbeikommen. Gruß + CS Peter
Peter Weyrich
TeilnehmerHallo Enzo,
Könntest Du mein T-Shirt zum Vereinsabend am 19.09. mitbringen?
Der Beobachtungsabend heute ist ja leider mal wieder ausgefallen
und morgen zur AME zu fahren hab ich keine Zeit.Gruss + CS
Peter
Peter Weyrich
TeilnehmerHallo Enzo,
XL, sicher Peter?
Ja, XL sollte passen.
Lieber etwas zu groß als etwas zu klein. Da wachse ich
dann noch rein.Gruß + CS
Peter
Peter Weyrich
TeilnehmerHallo Enzo,
Für mich bitte einmal Größe XL.
Gruß + CS
Peter
Peter Weyrich
TeilnehmerHallo Uwe,
Ich habe noch eine Batterie-Tasche von einem RA-Motor von einer EQ2
rumliegen. Das Teil ist meines Wissens identisch mit den Batterie-Taschen
für die EQ5-Motoren. Falls Ihr die gebrauchen könnt, bring ich sie
demnächst mal mit.Gruss & CS
Peter
Peter Weyrich
TeilnehmerHallo Leute,
– Spaß-Modus einschalt –
Mondkoordinaten am 25.4.2013 um 22:00 Uhr MESZ sind ca.
Az/Alt 130° / +12° .
Da sollten wir vielleicht vorher noch den Baum fällen, der im
Schwimmbad etwa in dieser Richtung steht.
Wenn das Wetter saugut wird, komme ich auch vorbei.
Soll ich eine Kettensäge mitbringen?-Spaß-Modus ausschalt –
Gruss u. CS
Peter
Peter Weyrich
TeilnehmerHallo Leute,
Irgendwie erinnert mich C/2011 L4 (PANSTARRS) an den „Jahrhundert-Flop“
C/1973 C1 (Kohoutek).
Die Schmierfinken von der Presse machen gerne aus jedem Kometen mit einer
voraussichtlich großen Helligkeit beim Periheldurchgang gleich einen
Jahrhundert-Kometen. Aber vielleicht bekommt er ja auch noch einen
plötzlichen Helligkeitsausbruch.
Zum Glück vergehen die Jahrhunderte relativ schnell und der nächste
Jahrhundert-Komet C/2012 S1 (ISON) ist bereits im Anflug auf das
innere Sonnensystem.Gruss & CS
Peter
Peter Weyrich
TeilnehmerHallo Leute,
Wenn ich die Sternwarte noch recht in Erinnerung habe, stehen da Richtung
Westen keine Baeume im Weg. Falls Ihr morgen PANSTARRS gucken wollt, sollte
das ganze optische Geroedel allerspaetestens 19 Uhr rum betriebsbereit sein, weil der ca. 20 Uhr schon untergeht.Gruss & CS
Peter
Peter Weyrich
TeilnehmerHallo Michael,
Sieht gut aus aber irgendwie kommt mir die Kassiopeia
spiegelverkehrt vor.Gruss u. CS
Peter
-
AutorBeiträge