Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 15 Beiträgen – 196 bis 210 (von insgesamt 216)
  • Autor
    Beiträge
  • als Antwort auf: Termine Wirtsraum #3362
    Kein Mitglied mehr
    Betrachter

    Die Vorschläge von Tom finde ich alle gut. Persönlich interessiert mich ein Astrofoto Workshop am meisten. Tom, hast Du noch Kontakt zu dem Sternenfreund aus Ettlingen? Sein Name ist mir leider entfallen. Willst Du die Sache mal antriggern?

    Den Abend mit der drehbaren Sternkarte könnten wir als „Versuchskaninchen“ für öffentliche Workshops nehmen. Wenn der gut angenommen wird, können wir uns dann an die Vorbereitung eines Führerscheinkurses machen.

    Gruß,
    Michael

    als Antwort auf: Letztes Jahrestreffen? #3337
    Kein Mitglied mehr
    Betrachter

    Oh shit! Tom, wünsche Dir gute Besserung. Jetzt hättest Du Zeit und kannst nicht laufen gehen…. Werd bald wieder fit!

    Gruß,
    Michael

    als Antwort auf: 1000 Euro #3286
    Kein Mitglied mehr
    Betrachter

    Wie ist denn der aktuelle Stand in dieser Sache?

    Michael

    als Antwort auf: VHS Bellheim #3285
    Kein Mitglied mehr
    Betrachter

    Hallo Tom,

    der Andrang war enorm! Das hätten wir nicht stemmen können. Deshalb haben wir gesagt, wir lassen es.

    Naja, ok, in Wirklichkeit hat sich nur ein Einziger angemeldet. Deshalb haben wir es abgesagt. Aber die Isee ist ja, wenn wir den Raum haben, auch mal anstatt Beobachtungsabend einen Vortragsabend zu machen. Das hat dann den Vorteil, dass es für uns in der Vorbereitung entspannter ist, weil die Abende verteilt übers Jahr sind. Und zudem sind wir von keiner VHS abhängig.

    Gruß,
    Michael

    als Antwort auf: 21.10.11 #3280
    Kein Mitglied mehr
    Betrachter

    Werde auch kommen. 🙂

    Bis später,
    Michael

    als Antwort auf: 1000 Euro #3279
    Kein Mitglied mehr
    Betrachter

    Gute Idee. Finde auch, wir sollten da mit machen.

    Michael

    als Antwort auf: Regionaltagung am 03.10. #3256
    Kein Mitglied mehr
    Betrachter

    Hallo Michael,

    na klar doch. Bitte gebe mir die Emailadressen Deiner beider Bekannten, dann kann ich das Thematische klären.

    Gruß,
    Michael

    als Antwort auf: Brauche einen Rat zu Okularen #3221
    Kein Mitglied mehr
    Betrachter

    Hallo Michael,

    die Feldblende ist bei 70° wahrem GF und 50mm Brennweite = 2 * 50mm * tan (70°/2) = 70 mm. Wenn Du das durch 31.8mm zwängst hast Du entweder massive Verluste oder Du musst Gravitationslinsen verwenden.

    Gruß,
    Michael

    als Antwort auf: Anfrage KTS Ludwigshafen #3202
    Kein Mitglied mehr
    Betrachter

    Hallo,

    die Veranstaltung fällt aus, da sie vormittags vorbei kommen wollten. Ich habe ihnen dann erklärt, dass man Nachts deutlich mehr Sterne am Himmel sehen kann. Da die Erzieherinnen aber um 17 Uhr Feierabend haben, wird das leider nichts.

    Gruß,
    Michael

    als Antwort auf: Anfrage Schülerhort KA Waldstadt 20.4. #3199
    Kein Mitglied mehr
    Betrachter

    Hallo,

    wir haben das abgesagtm da wir für 70 Kinder mehr Personal gebraucht hätten.

    Gruß,
    Michael

    als Antwort auf: Spechtel-Alarm organisieren? #3187
    Kein Mitglied mehr
    Betrachter

    Denkt Ihr nicht etwas kompliziert? Es geht ja nicht darum ein ganzes Fussballstadion zu mobilisieren. Und der Rückkanal kann ja über Telefon gehen. Ich glaube das reicht, denn in erster Linie interessiert ja, ob man alleine rumsteht, oder ob noch jemand mitkommt.

    Beispiel: Enzo schickt ne Gruppen-SMS. Ich rufe ihn an und sage, dass ich auch kommen werde. Damit ist die Sache für uns zwei klar. Alle anderen die auch kommen wollen, können Enzo dann kurz anrufen und die Details klären. Oder so.

    Michael

    als Antwort auf: Spechtel-Alarm organisieren? #3182
    Kein Mitglied mehr
    Betrachter

    Hi,

    Gruppen SMS wäre eine Möglichkeit. Das wird bei einem Dienstleister eingerichtet und eine SMS dahin wird dann an alle verteilt.

    Gruß,
    Michael

    als Antwort auf: Beobachtungsabend – quo vadis #3154
    Kein Mitglied mehr
    Betrachter

    Hallo,

    ich finde, der Termin „Öffentlicher Beobachtungsabend“ sollte immer stattfinden so wie er monatlich geplant ist. Bei schlechtem Wetter gehen wir halt in die Kneipe. Dabei sind auch Nichtmitglieder willkommen. Ein fester Termin ist für das Vereinsleben sicher besser, als die wetterabhängige optionale Geschichte. Aber öfter als einmal im Monat sollte das nicht sein.

    Zusätzlich fände ich interne Beobachtungsabende gut, die NICHT an der Sternwarte, sondern an einem dunkleren Fleck stattfinden. Ich denke irgendwo in der Südpfalz wird sich ja eine dunkle Wiese finden, wo man sich treffen kann. So ein Treffen darf dann auch gerne um Neumond rum sein.

    Gruß,
    Michael

    als Antwort auf: Mitgliederversammlung 16.10.2010 #3139
    Kein Mitglied mehr
    Betrachter

    Hallo,

    im Protokoll steht „§4, Abs. 3, Zeile 3: wird gestrichen. Durch Anbringung des im Protokoll unter TOP 2 erwähnten Schildes ist dieser Teil überflüssig.“ aber in der Neufassung ist die Zeile 3 noch drin. Was stimmt? BTW, ich bin dafür, dass „Der Nutzungsberechtigte haftet für seine Gäste.“ drin bleibt, sonst haben wir als Hausherr auch eine Verantwortung.

    Ich habe geändert:

    §2 Abs 2: 2.
    Die allgemeine Berechtigung zur Nutzung der Sternwarte wird vom Vorstand auf _schriftlichen_ Antrag vergeben.

    Verwahrer -> Verwalter

    §4 Abs 6
    • Datum und Uhrzeit des Verlassens

    §5
    Diese Nutzungsverordnung wurde durch die Mitgliederversammlung des Vereins am 16.10.2010 unter den anwesenden Mitgliedern einstimmig beschlossen.

    Gruß,
    Michael

    als Antwort auf: Tag der offenen Tür Sternwarte Heilbronn #3130
    Kein Mitglied mehr
    Betrachter

    Ich bin für Konvoi. Beginn ist 10 Uhr, Ende um 18 Uhr. Fahrzeit von KA ist etwa 1h. Über das Vortragsprogramm konnte ich leider nichts finden. Wollen wir auf den Nachmittag hin? Also vielleicht 13 Uhr losfahren 14 Uhr dort sein, und auf dem Rückweg noch irgendwo was Essen gehen?

    Michael

Ansicht von 15 Beiträgen – 196 bis 210 (von insgesamt 216)