Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 15 Beiträgen – 61 bis 75 (von insgesamt 97)
  • Autor
    Beiträge
  • als Antwort auf: Timelapse und was zum lachen #4048
    Ingmar
    Administrator

    Weicheier – pah…
    okok ich gebs ja zu :blush:

    hier noch das lustige Bildchen, das Enzo nicht hochgeladen bekommen hat:

    als Antwort auf: BOA 15.2.2013 #4041
    Ingmar
    Administrator

    Ah sorry, eben erst mitgekriegt, d.h. du kommst vorbei, Enzo?

    als Antwort auf: BOA 15.2.2013 #4039
    Ingmar
    Administrator

    Uwe: danke, aber die 300m laufe ich 🙂

    als Antwort auf: BOA 15.2.2013 #4036
    Ingmar
    Administrator

    Ich bin dabei.

    Hmm…wär natürlich nicht schlecht, wenn wir den da mitnehmen könnten:

    2012 DA14

    Ingmar

    als Antwort auf: BOA 15.2.2013 #4031
    Ingmar
    Administrator
    als Antwort auf: BOA 18.01.2013 #4028
    Ingmar
    Administrator

    Hi zusammen,

    ich kann leider heute abend nicht.

    Grüße

    Ingmar

    als Antwort auf: Logo Update? #4013
    Ingmar
    Administrator

    Moin Uwe,

    wow das war bestimmt ein mächtiges Stück Arbeit!
    Sieht richtig gut aus.

    Grüße

    Ingmar

    als Antwort auf: Auswertung und Prüfung „unseren“ 7″ Maksutov #3874
    Ingmar
    Administrator

    Hallo zusammen,

    meiner Meinung nach sollten wir bei Hr. Rohr nochmal nachfragen, was eine Zerlegung des Teleskopes kosten würde. Falls es „nur“ ca. 150€ zusätzlich kosten würde, dann käme es bei der Anschaffung eines Neugerätes in dieser Größenklasse (deutlich jenseits der 1000€), und unter der Voraussetzung, dass sich das jetzige Teleskop nach dem Zerlegen als Gurke entpuppt, nicht mehr auf die „Zerlegungskosten“ von Hr. Rohr an.
    Unser Mak ist ja schon älter und Meade hat in den 90ern, aus denen das Teleskop stammt, noch recht gute Teleskope gebaut – die Gurkenzeit fing erst vor 6-7 Jahren an 😉 – die Chancen stünden meiner Meinung also recht gut, dass sich das Teleskop richten ließe.

    Viele Grüße

    Ingmar

    als Antwort auf: itelescope.net #3817
    Ingmar
    Administrator

    Jo um ein paar Bogenminuten hin oder her kommts nicht an, wenn Du nur den Stern einstellst. Stellarium wird schon passen.
    Die ST10 ist halt für hellere Sterne vollkommen ungeeignet und das Rausrechnen klappt leider nicht immer so gut.
    Du kannst ja spasseshalber mal 30 Sekunden auf M45 halten :sick:

    Ingmar

    als Antwort auf: itelescope.net #3815
    Ingmar
    Administrator

    Die Koordinaten, die ich oben geschrieben habe sind natürlich falsch, die richtigen sind: RA 01h 34, 31s Dec +60°39’51“ – wie im Screenshot

    als Antwort auf: itelescope.net #3814
    Ingmar
    Administrator

    ah und nochwas: die ST10 macht Dir noch einen zusätzlichen „Spike“, die bloomt nämlich wie eine Wiese im Frühling, also Ruchbah läuft Dir bei 30 Sekunden 100%ig über und das sieht sch…. aus

    als Antwort auf: itelescope.net #3813
    Ingmar
    Administrator

    Die STL11000 mit dem FSQ wäre genial.
    Da passt dann auch noch NGC663 mit aufs Bild.

    Koordinaten des Mittelpunkts:
    Equatorial: RA: 01h 47m 13s Dec: +61°16’44″(current)

    Ingmar

    als Antwort auf: itelescope.net #3810
    Ingmar
    Administrator

    Hi Uwe,

    ein Instrument mit etwas weniger Brennweite kannst Du nicht nehmen/bekommen?

    Ich frage deshalb, weil M103 nebenan ist, das wär natürlich fein, wenn der mit rauf käme. Mit dem Epsilon und der ST10 passt das Bildfeld nicht wirklich:

    Kann man die Kamera automatisch drehen? Das Bildfeld oben ist 10° gegen den Uhrzeigersinn gedreht.
    Leider ist Ruchbah dann ganz rechts unten…

    Viele Grüße

    Ingmar

    als Antwort auf: Layout #3808
    Ingmar
    Administrator
    als Antwort auf: itelescope.net #3798
    Ingmar
    Administrator

    Ahoi,

    also wenn Du die Zeit für NM hast – ganz klar dort.

    Ingmar

Ansicht von 15 Beiträgen – 61 bis 75 (von insgesamt 97)